top of page
AdobeStock_60481311.jpg

Ganzheitliche Kieferorthopädie

Ganzheitliche Kieferorthopädie

Die Kieferorthopädie ist heute nicht mehr als isoliertes Fachgebiet zu verstehen. Vielmehr beachtet man in der ganzheitlichen Kieferorthopädie den Bewegungsapparat von Kopf bis Fuß.

 

Eine Veränderung des Bisses kann durchaus Auswirkungen auf das gesamte funktionelle System des Körpers haben und umgekehrt.

 

Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass viele Kiefer- sowie Zahnfehlstellungen und Kiefergelenksprobleme mit dem Fußbett, den Beinlängendifferenzen, der Beckenlage und der Wirbelsäule zusammenhängen.

 

Das Kiefergelenk gilt als das oberste Gelenk in der Wirbelsäule. Somit bestehen auch Verbindungen zwischen den neuromuskulären Funktionen der Kaumuskulatur und anderen Muskulaturen des Körpers.

 

Weiterhin zeigen sich Zusammenhänge zwischen der Mund-, Nasenatmung, Zungenlage und der Kiefer- sowie Zahnstellung.

Kiefergelenksvermessung2.jpg
cornelia-boris-sonnenberg.jpg

Erfolg durch Teamarbeit

Neben der Behandlung mit Zahnspangen kommen in der ganzheitlichen Kieferorthopädie auch andere Therapieverfahren zum Einsatz.

 

Sensomotorische Einlagen, welche die Muskulatur stimuliert und mit jedem Schritt kräftigen, können beispielsweise Fehlfunktionen der Körperhaltung vermeiden und sogar beheben. So lässt sich ein langfristiger Erfolg in der Kieferorthopädie und für den Menschen erzielen.

Zu dem Netzwerk der SONNENBERG Kieferorthopädie gehören neben Zahnärzten anderer Fachdisziplinen unter anderem Kiefer-Gesichtschirurgen, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Orthopäden, Allgemein-Ärzten, Logopäden, Physiotherapeuten, Osteopathen und Craniosakral-Therapeuten.

Kiefergelenksvermessung-Behandler-Sonnenberg-Kieferorthopaedie.jpg

Funktionsstörungen der Kiefergelenke und Kaumuskulatur (craniomandibuläre Dysfunktionen – CMD) zeigen in der Bevölkerung eine sehr große Verbreitung.

 

Oft bleiben diese Befunde unerkannt und werden gar nicht oder nur als diffuses Knacken oder Reiben wahrgenommen.

 

Im Laufe der Zeit kann es zu Schmerzen im Kiefergelenk, Ausstrahlungen in Nacken und Kopf oder Mundöffnungs- sowie Bewegungseinschränkungen kommen.

Kiefergelenksvermessung-Patient-Sonnenberg-Kieferorthopaedie.jpg

Kiefergelenkstherapie

kiefergelenkstherapie.jpg

Kiefergelenkstherapie

1709_Logo-freigestellt.png
ldw_logo_gross.png
Ausgezeichnet Siegel.png
RGB_Hygiene_Prädikat_23_01_on-white-frame_gross.png
bottom of page